Am 9. April 2019 wurde eine Freundin/Genossin wegen einer Kundgebung vor
dem besetzten Google Campus verurteilt. Vorgeworfen wurde ihr, eine
Versammlung geleitet zu haben, die nicht angemeldet, aber auch nicht
spontan gewesen sei, weil Schilder und Transparente vor Ort waren.
Am 7. September 2018 war die Kampagne gegen den Google Campus bereits
seit einem Jahr in vollem Gange, als sich an diesem Tag in Windeseile
die Nachricht verbreitete, dass der Google Campus besetzt worden war.
Innerhalb kurzer Zeit kamen aus der Umgebung immer mehr Leute zusammen.
Während Richterin Balzer ihr Urteil verkündete und über die von der
Staatsanwaltschaft geforderten 40 Tagessätze um fünf weitere hinausging,
kam es zu Protestrufen, was umgehend zur Saalräumung führte. Im Saal
blieben zwei PMS-ler und die LKA-Zeugin zurück.
Gegen das Urteil ist Berufung eingelegt worden. *Save the date:*
Der Prozess wird am *5.12. ab 9:15 Uhr* vor dem Landgericht Berlin in
zweiter Instanz fortgeführt.
(Turmstr. 91, 10559, 3. OG, Raum 729)
Weitere Verfahren gegen andere Freund*innen/Genoss*innen sind zu erwarten.
Achtet auf Ankündigungen!
Mi: 19.12.2018
Start: 19:00
Gewonnen ist gewonnen! Googles Campus hat sich an unserem Kiez schmerzhaft vergooglet und kann nach Hause gehen.
Zwei Jahre ist es her, dass Bürgermeister Michael Müller verkündete, es sei „ein guter Tag für Berlin“, weil Google unseren Kiez für seinen blödsinnigen Campus auserkoren hatte, um die Kreativität unserer Nachbarschaft abzusaugen und noch mehr Startup-Lurche anzuziehen.
Doch daraus wurde vorläufig nichts. Wir haben uns diesem scheinbar übermächtigen Gegner entgegengeworfen, weil wir keinen Bock auf diesen spionierenden Überwachungs- und Gentrifizierungs-Konzern haben.
Die Kreuzberg-Peitsche hat zugeschlagen. Google ist fürs erste raus. Das wird gefeiert!
Kommt alle am 19. Dezember ins SO36. Eintritt gegen Spende
Es gibt üble Musik, antörnende Statements, Schnapsbrunnen mit Frei-Shots für StraftäterInnen, … pure Energie für‘s kommende Jahr. Schirmherr der Veranstaltung (angefragt) Sebastian Czaja (FDP) hat uns ein Motto geschenkt: „Dieser Sieg wird Kiez und Milieuschutz-Fanatiker nun weiter ermutigen, jegliche Veränderung radikal zu torpedieren.“ In diesem Sinne geht es weiter: Lause bleibt! – Kein weiteres Hotel im Kiez – Zwangsräumungen verhindern! – Wir bleiben alle!
Und Herr Czaja, Schirmherrschaft hin oder her, Veränderung gibt‘s, aber nur in eine Richung: Deutsche Wohnen & Co. enteignen! Airbnb, Mind Space und Co. fuck off!
Freitag, 7.12.18 // 18 Uhr bis 19Uhr // vor dem Umspanwerk
NOISE Against Google (immer noch!)
Noch in diesem Herbst soll der sogenannte „Google Startup Campus“ in der Ohlauer Straße eröffnen. Viele Menschen finden das scheisse. Google ist ein Scheiß-Konzern, und ein „Google Campus“ hätte dramatische Folgen für die Umgebung in Form von noch schneller steigenden Mieten und noch mehr Verdrängung. Die Chancen, dieses Pläne zu durchkreuzen, sind aber vielleicht gar nicht so schlecht. Der Initiativkreis „Google Campus verhindern“ – ein Zusammenschluss von Menschen aus anarchistischen, autonomene, linksradikalen, emanzipatorischen, libertären, kommunistischen Zusammenhängen – lädt zum offenen Treffen: Gemeinsam den geplanten „Google Startup Campus“ verhindern!
Donnerstag, 13.09.18 // 20 Uhr // NewYorck im Bethanien (Mariannenplatz 2a): Offenes Anti-Google-Treffen
Unser Protest gegen den geplanten „Google Campus“ ist immer auch ein Protest gegen die kapitalistische Stadtentwicklung, gegen steigende Mieten und Verdrängung, gegen Zwangsräumungen und Polizeigewalt, gegen Armut und Ausgrenzung. Deswegen: Heraus auf die Straße in Solidarität mit dem räumungsbedrohten Hausprojekt Liebig 34 in Friedrichshain! Die Liebig 34 „gehört“ zum Immobilien-Imperium von Padovicz, ein besonderes mieses Vermieter-Arschloch, dem in Friedrichshain über 200 und in ganz Berlin wohl etwa 3000 Häuser gehören. (mehr…)
Schon heute ist „Google for Entrepreneurs“, diese doofe Abteilung des doofen Google-Konzerns, in Berlin präsent, und zwar u.a. in der „Factory Berlin“ hinter dem Görlitzer Park.
Anscheinend hat hier Google – im dritten Stock? – eigene Räume, und macht auch eigene Veranstaltungen.
Warum unseren Protest gegen den geplanten „Google Campus“, gegen Verdrängung und Überwachung und gegen die ganze Start-Up-Yuppiiesierung der Innenstadt nicht mal zu Factory tragen, und auch dort Google gehörig nerven? (mehr…)
Angesichts der letzten Ereignisse in Chemnitz/ Sachsen haben wir länger diskutiert, die Demo am Samstag abzusagen und dazu aufzurufen, gemeinsam den Nazis entgegenzutreten, uns dann aber dazu entschlossen, dass die Demo stattfinden soll.
Trotzdem rufen wir natürlich dazu auf, den Nazis entschlossen und gemeinsam entgegenzutreten – in Sachsen, in Berlin und überall. In Chemnitz – wo wie in anderen Städten Sachsens auch die Nazis sich unter dem Schutz und der Betreuung der herrschenden Regierung offenbar sehr wohl fühlen – sind für den heutigen Donnerstag und Samstag wieder größere Aktionen des widerlichen nationalistischen Mobs zu erwarten. Auch wir hoffen auf größere und stärkere Proteste gegen die nationalistisch-rassistische Scheisse!
Heute, Donnerstag, 18:30 Uhr: Kundgebung auf dem Herrmannplatz gegen rechtsextreme Umtriebe, Nationalismus & Rassismus!
Mo, 30. Juli 16Uhr Antikriegscafé on tour Ohlauerstr.53:
Diesmal vor dem Umspannwerk in der Ohlauer Straße. Hier ist für dieses Jahr die Eröffnung eines Google Campus geplant. Google sorgte in letzter Zeit für Schlagzeilen mit seiner Zusammenarbeit mit dem US-Militär. Deshalb treffen wir uns dort, um uns bei Kaffee und Keksen über digitale Kriegsführung und militaristische Digitalisierung auszutauschen.
siehe: Termine
Dienstag, 24.04.2018, 18 Uhr, vor dem Axel-Springer-Hochhaus (Axel Springer Str 65)
Kein Award für Ausbeutung – BILD belobt Bezos: wir stellen uns quer! Make amazon pay!
Montag, 23.04.2018, 16Uhr, NewYorck im Bethanien, Marieannenplatz 2b
Alghoritmische Kriegsführung: Google und das Militär
Montag, 16.04.2018, 16Uhr, Line206, Linien Str. 206
Start-Up War: Bundeswehr und Gründerszene
Samstag, 14.04.2018, 14 Uhr, Potsdamer Platz
„Google Campus & Co verhindern“ – Block auf der Demonstration
„WIDERSETZEN – Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn“
siehe: TOP-B3rlin
Freitag, 13.04.2018, 16:30Uhr, Oranienplatz
„Deliveroo Shame on you! Fahrraddemo
Montag, 09.04.2018, 16Uhr, NewYorck im Bethanien, Marieannenplatz 2b
Hybride Kriegsführung: Digitalisierte Landstreitkräfte
Freitag, 06.04.2018, 18 bis 19Uhr,
„Lärm Stunde“ vor dem geplanten Googlecampus

source: https://deliverunion.fau.org/
Breaking: Deliveroo has been voted as the worst employer in the Arbeitsunrecht awards, for its union busting activities and contempt for workers rights!
Whenever a Friday falls on the 13th of the month Aktion ./. arbeitsunrecht prepares a vote for the worst employer award and this time Deliveroo won! The prize? A state wide day of action against Deliveroo.
(mehr…)
Dies ist eine gemeinsame Erklärung die beim ersten Vorbereitungstreffen gegen die Springer-Bezos-Gala in Berlin verabschiedet wurde
Der Internationale Gewerkschaftsbund (IGB) hat den Amazon-Gründer Jeff Bezos im Jahr 2014 zum schlimmsten Chef des Planeten gekürt; ausgerechnet der Springer-Verlag, Dachverband für Deutschlands bekannte Hetzblätter wie der „BILD“-Zeitung, will ihn am 24. April in Berlin für sein „visionäres Geschäftsmodell“ auszeichnen.
Dieses Geschäftsmodell hat eine wesentliche Grundlage: Die Ausbeutung von Arbeitskräften wird mit System organisiert. In Amazons Logistik-Zentren werden die Beschäftigten über Handscanner in ihren Arbeitsschritten kontrolliert, mit „Feedback”-Gesprächen durch Vorgesetzte eingeschüchtert und zu noch höherem Arbeitstempo und Wettbewerb getrieben. Solche Arbeitsbedingungen sind krank und machen krank.
(mehr…)
take a look under stuff to find the layouted flyer… and spread the word
[german version below / deutsche Version unten]
Demonstration: Fight Google Campus & Co
This year in spring or summer, Google plans to open its „Berlin Campus“ in the premises of the former Umspannwerk on Ohlauerstraße / Paul-Linke-Ufer. According to Google, this campus will be a place for start-ups to network and exchange. Google’s basic idea for establishing the Campus is to be the first one to spot those concepts that are promising to be the most profitable ones and to win the attracted founders for their company on the long run.
There already exist six other “Google Startup Campus”, e.g. in Sao Paulo and in Seoul. The neighborhoods close to them soon experienced their impacts. In London for example commercial rents doubled within the first two years. (mehr…)
Lärm gegen Google,02.03.2018 18Uhr, vorm Umspannwerk (Ohlauerstr / Paul-Linke-Ufer)
Bring pots and pans and other percussive instruments (jugs for bass?), and
anything that sounds *loud*! Also feel free to bring flyers, posters, banners, etc.
…wie jeden 1. Freitag im Monat
…like every 1. friday of the month
Google Campus X-Berg & Technologiekritik
20Uhr Kaderschmiede
https://rigaer94.squat.net/
Die Smart-City hat viele Gesichter. Fette Profite mit Immobilien und Start-Ups auf der einen Seite stehen schlechte Löhne und steigende Mieten auf der anderen Seite gegenüber. Bei Deliveroo oder Foodora besonders drastisch: die Leute bekommen nicht mal die Arbeitsgeräte (Fahrräder) gestellt. Der Staat droht indes Leuten, die solche Jobs nicht annehmen mit Hartz4-Sanktionen. Was tun: dem ganzen Laden den Kampf ansagen. Google vertreiben. Solidarität mit den Leuten, die sich bei Deliveroo und Co organisieren!
Seien wir dabei an diesem Mittwoch, 14:30 in der Oranienburgerstraße 70 bei der Delivery Hero Berlin Zentrale!
Weitere Infos und den Aufruf (englisch und deutsch) findet ihr hier
und natürlich hier auf dem Blog….
(mehr…)
„Google Startup Campus“ in Berlin-Kreuzberg verhindern!
Planungs- und Diskussionstreffen
Donnerstag, 18. Dezember 2018, 19 Uhr
NewYorck im Bethanien, Mariannenplatz 2a
Alle, die Lust und Ideen haben den Google Campus im Rahmen einer antikapitalistischen Kampagne zu verhindern und Sand im Getriebe der kapitalistischen Stadt sein möchten: fühlt euch herzlich zum nächsten Kampagnen-Treffen eingeladen!